Die Veranstalung ist lt. Bescheid vom 08.12.2021 gem. 10 Abs. 1 NBildUG unter AZ 1213/1024, VA-Nr. B25-130759-66 als Bildungsurlaub anerkannt.
„Fit für die Prüfung“ für Kaufleute für Büromanagement, Teil 2
Situation
Mit dem Abschluss der Berufsausbildung erfolgt die Grundsteinlegung für das weitere Leben. Die theoretischen Inhalte der Ausbildungszeit sind nicht alle „abrufbar“. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich im Seminar konzentriert mit den Inhalten auseinander zu setzen und diese zu festigen.
Seminarziele
Die Teilnehmer …
… setzen sich mit den prüfungsrelvanten Themen intensiv auseinander
… erkennen ihre Defizite und können zielgerichtet aufarbeiten
… arbeiten in kleinen Gruppen
… lernen die Fragestellungen der Aufgaben kennen
… erlangen Sicherheit im Verstehen der Prüfungsaufgaben
… vertiefen ihr Wissen
… werden selbstbewusster in die Prüfung gehen und ein besseres Ergebnis erzielen
Inhalte
Kundenbeziehungsprozesse
- Kundenbeziehungen; -kommunikation
- Auftragsbearbeitung und Nachbearbeitung
- Personalbezogene Aufgaben
- Kaufmännische Steuerung
Dieser Teil der Prüfung ist kombiniert aus offenen Fragen, Rechen- und Buchführungsaufgaben. Das Verständnis für die offenen Fragestellungen wird geschult, Formulierungen werden geübt. Das prüfungsrelevante Wissen aus dem Bereich Rechnungswesen wird aufgearbeitet und eingesetzt
Wirtschafts- und Sozialkunde
- volkswirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen
Wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen werden in diesem Teil wiederholt.
Termine
Herbst 2025:
- Kurs 7: 27. – 30. Oktober 2025
Frühjahr 2025:
- Kurs 1: 10. – 13. Februar 2025 (durchgeführt)
- Kurs 2: 07. – 10. April 2025 (durchgeführt)
- Kurs 3: 07. – 10. April 2025 (durchgeführt)
- Kurs 4: 22. – 25. April (durchgeführt)
- Kurs 5: 14. – 17. April 2025 (durchgeführtt)
- Kurs 6: 24. – 27. März 2025 (durchgeführt)
Dauer
4 Tage Kompaktseminar
jeweils 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Kosten
Kosten
4-Tages-Seminar netto 425,00 €, incl. Seminarunterlagen, kalte/warme Getränke, Kaffee/Tee, Brötchen